- bewandt
- bewandert
* * *
be|wạndt 〈Adj.; nur präd.; veraltet〉 beschaffen ● die Dinge sind so \bewandt, dass ... die Dinge liegen so, dass ...; wenn es so \bewandt ist wenn dem so ist* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bewandt — Bewandt, adj. et adv. von einer ungewöhnlich gewordenen Bedeutung des folgenden Verbi bewenden, für beschaffen. Die Sache ist so bewandt, so beschaffen. Bey so bewandten Umständen. Es ist hier so bewandt, Das nicht beständig sey, als nur der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bewandt — bewandt, Bewandtnis ↑ bewenden … Das Herkunftswörterbuch
bewandt — be|wạndt (veraltet für beschaffen) … Die deutsche Rechtschreibung
bewandert — bewandt; klug; versiert; qualifiziert; professionell; kundig; kenntnisreich; fachkundig; erfahren; kompetent * * * be|wan|dert [bə vandɐt] <Adj.>: (auf einem bestimmten Gebiet) besonders erfahren, viel wis … Universal-Lexikon
Bewandtnis — bewandt, Bewandtnis ↑ bewenden … Das Herkunftswörterbuch
Bewènden — Bewènden, verb. irreg. neutr. (S. Wenden,) von welchem nur der Infinitiv und das Mittelwort der vergangenen Zeit, obgleich in zwey ganz verschiedenen Bedeutungen üblich sind. Der Infinitiv mit dem Verbo lassen, wird für beruhen lassen gebraucht.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
List of compositions by Johannes Brahms — The following is a list of compositions by the composer Johannes Brahms. Works by Opus number * Op. 1, Piano Sonata No. 1 in C major (1853) * Op. 2, Piano Sonata No. 2 in F sharp minor (1852) * Op. 3, Six Songs (1853) ** Nr. 1 Liebestreu Love s… … Wikipedia
Dermatitis — Klassifikation nach ICD 10 L20 Atopisches (endogenes) Ekzem L21 Seborrhoisches Ekzem L22 … Deutsch Wikipedia
Kali (Kampfsport) — Die Artikel Eskrima und Kali (Kampfkunst) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Kopernikanische Wende — Ein Bild des 19. Jahrhunderts, wie der Mensch angeblich das Ende des mittelalterlichen Weltbildes durch die Kopernikanische Wende erfuhr: Camille Flammarions Holzstich aus seinem L Atmosphère: Météorologie Populaire (Paris, 1888), S. 163 Unter… … Deutsch Wikipedia